Ob jung, ob alt - bei uns sind Sie zu Hause!

MEHRFAMILIENHAUS "ZUM WIESENACKER 7"

 

 

 

Der Wunsch nach individuellen, großen und umweltverträglichen Wohnraum wird im neu entstandenen Wohngebiet „Rappenberg“ durch den Neubau eines autarken und altersgerechten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten auf einer Wohnfläche von insgesamt 1.000 m² entsprochen.

 

 

Die Wohn- und Lebensqualität soll durch die hochwertige Ausstattung der Wohnungen erfüllt werden. Darüber hinaus wird eine autarke Versorgung angestrebt, so eine PV-Anlage installiert, die Flachdächer begrünt und die Wärmeversorgung durch eine moderne Wärmepumpe gewährleistet.

 

 

Stellplätze mit Wallboxen, PV-Anlage und Dachbegrünung runden das Wohnumfeld ab.

 

 

 

 

Die Genehmigung aller Gremien und der Bauaufsicht liegen vor, so dass mit dem Bau im April 2024 begonnen werden konnte.

 

 

Planmäßig soll der Bau im Spätsommer 2025 abgeschlossen sein, folgend die Mieter ihr nigelnagelneues Quartier beziehen.

 

 

 

Der Baubeginn sowie der erste Baufortschritt (Bodenplatte ist gegossen) wurde am 14.06.2024 mit einem kleinen Fest gefeiert.

 

 

Für die Grundsteinlegung wurde eine Zeitkapsel befüllt. Diese enthält neben der aktuellen Ausgabe einer regionalen Tageszeitung auch eine Flasche der Hohnstädter Brauerei, welche man im Zuge der Erschließungsarbeiten des 2. Bauabschnittes „Wohngebiet Rappenberg“ in der Nähe des heutigen Brauereiweges fand.

 

 

 

Für Bauherren und Zimmerleute ist es immer Brauch, nach Fertigstellung des Rohbaus und Errichtung des Dachstuhls das Richtsfest zu feiern.

 

Am 8. November 2024 war es auch beim Mehrfamilienhaus "Am Wiesenacker 7" soweit. Neben den Mitarbeitern der ausführenden Firmen waren noch weitere Gäste geladen.

 

 

 

 

Nach obligatorischen Richtspruch durch den Zimmermeister wurde durch die Bauherrin der letzte Nagel ins Gebälk geschlagen. Der Nagel wurde sauber eingeschlagen, so dass keine Extrarunde ausgegeben werden musste. Für das leibliche Wohl der Gäste wurde gesorgt.

 

Gesellschafter
Verband